1. Konzert 9. Juni 2002
Gabriela Bürgler, Sopran
Sibylle Leutenegger, Alt
Simon Jäger, Tenor
Roland Fitzlaff, Bass
Einstudierung: Raphael Stäubli
Kurt Erich Tschan, Orgel
Dietrich Buxtehude
Präludium, Fuge und Ciacona C-Dur
Orlando di Lasso
aus den „Lamentationes Jeremiae Prophetae a 4 voci“
Lamentatio prima primi diei und
Lamentatio secunda primi diei
Johann Sebastian Bach
Triosonate Nr. 1 Es-Dur BWV 525
Claudio Monteverdi
Missa da cappella a 4 voci
Kyrie
Gloria
Johann Sebastian Bach
Wir glauben all an einen Gott BWV 680
Choralvorspiel
Claudio Monteverdi
Sanctus
Benedictus
Agnus Dei
Jean Langlais
Hymne d’Actions de grâces „Te Deum“
2. Konzert, 16. Juni 2002
Silvius von Kessel, Orgel
Johann Kuhnau
Biblische Sonate Nr. 1
„Der Kampf zwischen David und Goliath“
Johann Sebastian Bach
Phantasie und Fuge g-Moll BWV 542
César Franck
Choral Nr. 1 E-Dur
Olivier Messiaen
aus der „Messe de la Pentecôte“
IV. Communion (Les oiseaux et les sources)
V. Sortie (Le vent de l’Esprit)
Improvisation über einen Choral oder Psalm oder ein Thema
3. Konzert, 23. Juni 2002
Äschlismatter Jodlerterzett: Annalies Studer, Bernadette Roos, Franz-Markus Stadelmann
Wolfgang Sieber, Orgel
Introitus
Emil Grolimund
’s Chilchli – Terzett und Orgel
Joh. Baptist Hilber
Feierliches Vorspiel mit dem Schweizerpsalm – Orgel
Emil Grolimund
De Trompeter – Terzett
Albert Jenny
Dornacher Jubiläumsmarsch 1499-1949 – Orgel
Jodellieder aus der Zeit des II. Weltkrieges
Robert Fellmann
Früehligszyt – Terzett und Orgel
Wolfgang Sieber
Orgelimprovisation I
Robert Fellmann
Hochsig-Tänz – Terzett und Orgel
Wolfgang Sieber
Improvisation II
Robert Fellmann
Öppis für d’Buebe – Terzett und Orgel
Heimat
Pater M. Landwing
Salve Regina d’Einsiedeln
Antonin Dvorak
Finale aus der Symphonie Nr. 9 Aus der neuen Welt
Lebende Volksmusikanten und ihre Werke
M. von Gunten
Heb‘ s Chöpfli uf! – Orgel und Terzett
Wolfgang Sieber
Zom öberefahre – Orgel
Willi Valotti
Veraarmig – Terzett und Orgel
M. von Gunten
Mis Singe – Terzett und Orgel